Die Kommission für Ortsgeschichte ist eine beratende Kommission. Deren Mitglieder werden vom Gemeinderat gewählt. Die Kommission besteht aus dem Präsidium, einem zuständigen für die Finanzen (Kassier/in), dem Aktuariat Kassier und insgesamt 10 bis14 Mitgliedern. Im Übrigen konstituiert sich die Kommission selbst. Die Kommission für Ortsgeschichte führt das Ortsmuseum und ist für die Nachführung der Rafzer Dorfgeschichte zuständig.
Personen |
Leitung |
Funktion |
Telefon |
Neukom, Thomas | Präsident | |
Name |
Funktion |
Telefon |
Antener, Elsa | Mitglied | |
Baggenstoss-von Känel, Kurt | Mitglied | |
Baur-Rüeger, Rudolf | Mitglied | |
Binder, Marcel | Mitglied | 044 869 22 31 |
Graf, Stephan | Mitglied | |
Hänseler, Franz | Mitglied | |
Meier, Armin | Mitglied | |
Schweizer, Rudolf | Mitglied | |
Schweizer, Ulrich | Mitglied | |
Sigrist, Heidi | Mitglied | |
|