Die Gemeindeversammlung ist das oberste Organ der Gemeinde. Sie besteht aus der Gesamtheit der stimmberechtigten Schweizer Bürgerinnen und -bürgern, welche in Rafz ihren politischen Wohnsitz haben.
Jährlich finden in der Regel zwei Gemeindeversammlungen statt:
Aufgaben: | Der Gemeindeversammlung stehen folgende Befugnisse zu: Wahlbefugnisse:
Rechtsetzungsbefugnisse:
Planfestsetzungsbefugnisse:
Finanzbefugnisse:
|
Kompetenzen: | Diese Aufzählung der Befugnisse der Gemeindeversammlung ist nicht abschliessend. Massgebend ist die aktuell gültige Gemeindeordnung der Politischen Gemeinde Rafz. |
Datum | Lokalität | Kontakt |
---|---|---|
13. Juni 2022 19:30 Uhr | Zentrum Tannewäg | manfred.hohl@rafz.ch |
26. Sept. 2022 19:30 Uhr | Zentrum Tannewäg | manfred.hohl@rafz.ch |
28. Nov. 2022 19:30 Uhr | Zentrum Tannewäg | manfred.hohl@rafz.ch |
Datum | Lokalität | Kontakt |
---|---|---|
29. Nov. 2021 19:30 Uhr | Saalsporthalle Schalmenacker | manfred.hohl@rafz.ch |
27. Sept. 2021 19:30 Uhr | Saalsporthalle Schalmenacker | manfred.hohl@rafz.ch |
7. Juni 2021 19.30 Uhr | Saalsporthalle Schalmenacker | marc.bernasconi@rafz.ch |
15. März 2021 | Saalsporthalle Schalmenacker | marc.bernasconi@rafz.ch |
30. Nov. 2020 19:30 Uhr | Saalsporthalle Schalmenacker | marc.bernasconi@rafz.ch |
28. Sept. 2020 19:30 Uhr | Saalsporthalle Schalmenacker | marc.bernasconi@rafz.ch |
6. Juli 2020 19:30 Uhr | Saalsporthalle Schalmenacker | marc.bernasconi@rafz.ch |
16. März 2020 | Saal Zentrum Tannewäg | marc.bernasconi@rafz.ch |