Ausbildung
Die Gemeindeverwaltung Rafz bietet eine KV-Lehrstelle pro Jahr an. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Während dieser Zeit durchlaufen die Lernenden sieben Abteilungen:
Nebst der betrieblichen und der schulischen Ausbildung besuchen die Lernenden über die drei Jahre verteilt zusätzlich überbetriebliche Kurse (üK).
Schule
In der kaufmännischen Ausbildung im E-Profil haben die Lernenden im ersten und zweiten Lehrjahr während zwei Tagen Schule und im dritten Lehrjahr an einem Tag.
Im M-Profil ist während der gesamten Ausbildung an zwei Tagen pro Woche Schule.
Die Lernenden der Gemeindeverwaltung Rafz besuchen die Berufsschule in Bülach.
Ablauf Bewerbungsverfahren
Im Juni findet jeweils ein Informationsnachmittag statt. Das genaue Datum wird im April/Mai auf der Homepage bekannt gegeben und gleichzeitig mittels eines Flugblattes an die umliegenden Oberstufenschulhäuser verteilt.
Ab Juli bzw. August wird die Lehrstelle für das kommende Jahr auf verschiedenen Kanälen (u.a. Lehrstellennachweis LENA) publiziert. Bewerberinnen und Bewerber, die für eine Ausbildung auf der Gemeindeverwaltung Rafz in Frage kommen, werden zu einem Schnuppertag eingeladen. Ansonsten bietet die Gemeinde keine Schnupperlehren an.
Voraussetzungen für eine Bewerbung
Die Bewerbungsanforderungen können der Stellenausschreibung entnommen werden, welche jeweils im Juli bzw. August veröffentlicht wird.
Dokument Flyer.pdf (pdf, 334.3 kB)
zur Übersicht |