Die Rafzerfelder Gemeinden Hüntwangen, Rafz, Wasterkingen und Wil haben im Verbund die Stiftung für Kinder- und Jugendförderung MOJUGA mit der offenen Jugendarbeit beauftragt.

Die MOJUGA arbeitet nach den Grundprinzipien Offenheit, Freiwilligkeit und Partizipation: Ihre Angebote sind für alle Jugendlichen der Verbundsgemeinden ohne Anmeldung offen. Die Jugendlichen nehmen die Angebote freiwillig und ohne Verpflichtung in Anspruch und haben die Möglichkeit, mitzubestimmen und mitzuwirken.

Die Offene Jugendarbeit ist mit Gemeinden, Schulen, Kirchen, Polizei und anderen Agierenden im Jugendbereich vernetzt. Sie leitet den Jugendtreff, ist aufsuchend in den Gemeindegebieten unterwegs und begleitet von Jugendlichen initiierte Aktionen und Projekte. Sie geht aktiv auf die Jugendlichen zu und pflegt die Beziehungen zu ihnen.

Kontaktdaten und aktuelle Informationen sind auf www.jugendarbeit-rafzerfeld.ch einsehbar.